Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Ein kleines Update:
1. Die Bundeszahnärztekammer hat am 17.04.2020 ihre Seiten zum Thema Risikomanagement aktualisiert:
https://www.bzaek.de/berufsausuebung/sars-cov-2covid-19/risikomanagement.html
2. Prof. Dr. Roland Frankenberger hat ein Rundschreiben der DGZMK veröffentlicht, welches wir gerne an euch weitergeben möchten
https://archive.newsletter2go.com/?n2g=blgustlz-fzb0a6xv-srh
3. Wir klären im Moment, welche konkrete Empfehlungen BuKiZ für die Behandlung von Kindern in der Praxis veröffentlichen kann, basierend auf den beiden oben genannten Veröffentlichungen. Wir glauben, dass es wichtig ist, auch in der Öffentlichkeit ein Signal zu setzen und in der Presse bekannt zu geben, dass unsere Praxen durchaus besucht werden dürfen – und dass wir alles dafür tun, den Infektionsschutz zu gewährleisten.
4. Für Praxen, deren Räumlichkeiten (wie bei Annemarie leider auch) recht beengt sind und im Wartezimmer bzw. in der Anmeldung der Platz nicht ausreicht, einen Sicherheitsabstand zwischen allen Patienten zu gewähren haben wir einen Tipp: hier kann ein Pager System eine Lösung sein. Wir haben die Kosten dafür recherchiert und ein Angebot für die Mitglieder unseres Verbandes bekommen. Dieses findet ihr im Anhang.