Petition für die Kinderzahnheilkunde

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit diesem Rundschreiben möchten wir über einige wichtige Dinge informieren:

Petition

Da es immer wieder massive Probleme mit den Honoraren der Anästhesisten gibt (momentan im Land Niedersachsen) hat ein Anästhesist mit einem großen Herzen für die Kinderzahnheilkunde eine Petition gestartet.

Das Ziel der Petition: §87b Abs. 2 Satz 5 SGB V soll wie folgt erweitert werden: „Im Verteilungsmaßstab dürfen keine Maßnahmen zur Begrenzung oder Minderung des Honorars für anästhesiologische Leistungen angewandt werden, die im Zusammenhang mit vertragszahnärztlichen Behandlungen von Patienten mit mangelnder Kooperationsfähigkeit bei geistiger Behinderung oder schwerer Dyskinesie sowie für Kinder bis zum 12. Lebensjahr notwendig sind."

Hier findet ihr nebst Anschreiben für Patient*innen auch die Unterschriftenlisten, die bitte umgehend in unseren Praxen (wenn möglich auch in Arztpraxen, Kindertagesstätten usw.) ausgelegt werden sollen, sodass Praxispersonal und Patient*innen bundesweit uns in dieser Sache unterstützen können.

Sobald die Petition online steht, werden wir den Link dazu auch per Rundschreiben schicken. Bis dahin können wir schon starten mit den Unterschriftenlisten.

Die Unterschriftenlisten sollen bitte geschickt werden an: E-Mail: Info@anaesthesie-team-oldenburg.de (bitte als Einzelseiten scannen!) oder Fax: +49 (0)322 241 959 17. Die Listen werden gesammelt an den Deutschen Bundestag, Petitionsausschuss, Ausschusssekretariat übergeben.

Anschreiben
Unterschriftenliste


Wir brauchen 50.000 Unterschriften innerhalb von 4 Wochen!

Bitte unterstützt uns – sonst wird es (in allen Bundesländern) immer schwerer, Anästhesisten zu finden, die bereit sind, mit kinderzahnärztlichen Praxen zusammenzuarbeiten.

Bei Fragen und weiteren Ideen zur Unterstützung könnt ihr euch gerne direkt per E-Mail an Jörg Biank wenden.

Schmerzanamnesebögen

Unsere liebe Kollegin Elisabeth Gutermuth war nicht nur am 28.02.2023 zu Gast im Podcast der Sendung mit der Maus (https://www.wdrmaus.de/hoeren/podcast60.php5), sie hat zusammen mit Annika Voigt und Majid Mehrafza einen wunderbaren Schmerzanamnesebogen für Ukrainische Kinder entwickelt. Den Bogen stellen wir euch allen gerne zur Verfügung.

Die Firma Synmedico hat den Bogen für die Infoskop-User erhalten. Der Bogen kann als „Kinderbogen BuKiZ/Gutermuth“ auf Anfrage kostenfrei auf’s iPad geladen werden.

Schmerzanamnesebogen
 

DGKiZ

Zu guter Letzt: Die Anmeldung für die DGKiZ Jahrestagung ist ab sofort möglich. Im Rahmen der Tagung wird unsere jährlich Mitgliederversammlung dort stattfinden können.
Das freut uns sehr :-)

Wir hoffen, wir treffen möglichst viele BuKiZ Mitglieder auch bei der DGKiZ Frühjahrstagung!

Viele liebe Grüße, Annemarie, Jacqueline und Monika